High Intensity Laser

High Intensity Laser

Beschreibung

Highlights

Funktionsweise / Technologie

Studien

Beschreibung

TECHNOLOGIE DER NÄCHSTEN GENERATION

Erleben Sie mit der High Intensity Lasertherapie die Technologie der nächsten Generation und heben Sie Ihre Patientenversorgung auf ein neues Niveau. Durch den innovativen Einsatz eines automatisierten Roboter-Scan-Systems bietet diese fortschrittliche Lasertherapie eine präzise und effiziente Behandlung sowohl für kleine als auch grosse Körperbereiche – bis zu 1200 cm².

Bringen Sie Ihre Patientenversorgung auf die nächste Stufe!

Gelenkverstauchung

Gelenk-Verstauchung

Verletzung der Muskeln

Verletzung der Muskeln

Akute Rückenschmerzen

Akute Rückenschmerzen

Rheumatoide Erkrankungen

Rheumatoide Erkrankungen

Sportverletzung

Sportverletzung

Gelenkverstauchung
Verletzung der Muskeln
Akute Rückenschmerzen
Reumatoide Erkrankungen
Sportverletzung

Downloads & Links

High Intensity Laser

Highlights

  • Next-Generation Therapie – Intelligente Technologie für optimale Ergebnisse: Mit dem fortschrittlichen Scanning-System wird die Therapie effizient und individuell gestaltet.
  • Kontinuierliche Temperaturüberwachung
  • Wellenlänge von 1064 nm gewährleistet Behandlung tieferer Gewebeschichten
  • Kontinuierliche Temperaturüberwachung mit dem Wàrmebildscreen

BTL setzt mit einem automatisierten Roboter-Scan-System einen neuen Trend in der High Intensity Lasertherapie. Diese Technologie ermöglicht eine präzise, homogene Energieverteilung auf grossen Körperflächen ohne die Notwendigkeit eines Bedieners. Besonders effektiv ist diese Technologie für die Behandlung des Rückenbereichs, grosser Muskelgruppen und Gelenke.

Für kleinere Körperbereiche können Sie jederzeit auf die konventionelle manuelle Lasertherapie umsteigen. Der intelligente manuelle Applikator verfügt über benutzerfreundliche Steuerungstasten und ermöglicht so eine einfache Handhabung.

Ein optisches System zur Einstellung der Spotgrösse im Bereich von 10–30 mm reduziert den Bedarf an zusätzlichen abnehmbaren Zoomaufsätzen. Die Geräte sind in den Modellen mit 10 W, 20 W und 30 W Leistung erhältlich, was eine flexible Anpassung an die jeweiligen Anforderungen der Therapie ermöglicht.

High Intensity Laser

Funktionsweise & Technologie

Der High Intensity Laser nutzt Laserlicht zur Biostimulation und beschleunigt zelluläre Prozesse, die eine schnelle Schmerzlinderung und Genesung nach Verletzungen fördern. Die therapeutische Wirkung des Laserlichts basiert auf der Beschleunigung der Sauerstoffaufnahme im Gewebe und der Verbesserung der Durchblutung, was zu einer besseren Heilung führt. Die photomechanische Welle stimuliert Nervenenden und lindert so die Schmerzen.

Dank der einzigartigen Kombination aus 30 W Leistung und einer Wellenlänge von 1064 nm zielt der Laser auf tief liegendes Gewebe ab, maximiert die Schmerzlinderung und liefert starke thermische Effekte in kürzester Zeit.

High Intensity Laser

Studien

Studie: High-Intensity Laser Therapy for Musculoskeletal Disorders: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Clinical Trials

Langzeiteffekte der hochintensiven Lasertherapie bei Patienten mit lateraler Epicondylitis

HIL ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Schmerzen und zur kurz- und langfristigen Verbesserung der lateralen Epicondylitis.

High Intensity Laser Studie

Wirkungen eines Lasers der Klasse IV bei Kniearthrose: Ein randomisierter Kontrollversuch

Die Laserbehandlung der Klasse IV erwies sich als wirksame Methode zur Verringerung von Knieschmerzen bei KOA-Patienten.

High Intensity Laser Studie

Automatisches Scanning-System vs. manuelle Lasertherapie

Die automatische Anwendung mit einer maximalen Leistung von 30 W und einer einzigen Wellenlänge von 1064 nm ergab eine homogenere Energieverteilung als die manuelle Anwendung.

High Intensity Laser Studie

Das könnte Sie auch interessieren

Super Inductive System

Das Super Inductive System bringt Vielseitigkeit in die nächste Stufe der Behandlung neuromuskulärer und Gelenk-Skelett-Erkrankungen. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es, akute und chronische Schmerzen zu lindern, Muskelverspannungen zu lösen, Gelenkblockaden zu behandeln und die Frakturheilung zu unterstützen – ganz ohne die Hilfe eines Bedieners.

TR-Therapie

Die TR-Therapie verleiht der Therapie eine menschliche Note, indem sie hochfrequente elektromagnetische Energie nutzt, um Muskelschmerzen zu lindern und die Muskeln zu regenerieren. Diese innovative Therapie fördert nicht nur die Muskelregeneration und Schmerzlinderung, sondern hilft auch bei der Behandlung von posttraumatischen Ödemen, Myofaszialem Syndrom und weiteren schmerzhaften Beschwerden.

Extrakorporale fokussierte Stosswellentherapie

Die Extrakorporale Stosswellentherapie bietet eine fortschrittliche Lösung für Orthopädie und Physiotherapie, die sowohl oberflächliches als auch tief liegendes Gewebe behandelt. Besonders die fokussierte Schockwelle stellt eine innovative Behandlungsmethode dar, die insbesondere bei chronischen Schmerzen neue Massstäbe setzt. Sie ermöglicht eine effektive Therapie für verschiedene Beschwerden und trägt zur Schmerzlinderung und Geweberegeneration bei.