
R-Touch
Beschreibung
Highlights
Funktionsweise / Technologie
Studien
Beschreibung

ALL-IN-ONE-LÖSUNG FÜR HAND UND ARM
R-Touch ist die ultimative All-in-One-Lösung für die Rehabilitation von Hand und Arm. Diese innovative Technologie nutzt einen weichen Roboterhandschuh, der physiologische Fingerbewegungen hervorruft und neuroplastische Veränderungen fördert. R-Touch begleitet Patienten in allen Phasen der Genesung und bietet eine interaktive, spielerische Umgebung, die die Rehabilitation auf die nächste Stufe hebt.
Bringen Sie Ihre Patientenversorgung auf die nächste Stufe!
Highlights
- Fortgeschrittene Spiegeltherapie
- Für Erwachsene und Kinder
- Frühzeitige Rehabilitation und gezieltes Training mit zeitoptimiertem Patienten-Setup in weniger als 2 Minuten
- Für alle Phasen der Rehabilitation
- Training möglich im Stehen und Sitzen
- Spielerische Umgebung um den Patienten herauszufordern
- Multidirektionale Bewegungen für Hand, Handgelenk und Arm

Funktionsweise & Technologie
Bei der R-Touch-Produktfamilie handelt es sich um einen weichen Roboterhandschuh, der physiologische Fingerbewegungen hervorrufen und neuroplastische Veränderungen bewirken kann.
Die spielerische Umgebung schafft eine Interaktion zwischen dem Patienten und realen Objekten, um ihm zu helfen, sein maximales Potenzial zu erreichen.
R-Touch ist in vielen Versionen erhältlich und begleitet den Patienten kontinuierlich durch alle Phasen der Genesung der oberen Gliedmassen.
Mobilisierung der Hände
Die robotergestützte Mobilisierung der Hand ermöglicht selbst bei bettlägerigen Patienten bereits in der frühen Genesungsphase Fingerbewegungen und verschiedene Greifbewegungen. In fortgeschrittenen Stadien hantieren die Patienten mit echten Gegenständen und führen funktionelle globale Bewegungen im Sitzen oder Stehen aus.


Spiegeltherapie
Das Gerät erkennt die Bewegungen der gesunden Hand des Patienten und überträgt sie auf die betroffene Hand. Ein Therapeut kann ebenfalls die Bewegungen der betroffenen Hand des Patienten anleiten und erleichtern.
Aktiv-unterstütztes Handtraining
Interaktives Gamification-Training fördert die Einbindung des Patienten und ändert die Behandlung nur dann, wenn dies zur Unterstützung des Patienten erforderlich ist.
Patientengesteuertes (Aktives und aktiv-assistiertes) Training der oberen Gliedmassen
Sensorbasiertes Training ermutigt Patienten, sich in alle möglichen Richtungen zu bewegen. Eine spielerische Umgebung fördert Greifbewegungen und die Therapie kann durch kognitives Training ergänzt werden.

Studien
Eine sensorbasierte Behandlung der oberen Gliedmaßen bei Patienten mit halbseitiger Lähmung: Ergebnisse einer randomisierten Pilotstudie
Roboterunterstützte Handtherapie zur Verbesserung der Handfunktion bei Kindern mit zerebraler Lähmung: eine Fallserienstudie
Download der vollständigen klinischen Studien
Wir werden Ihnen die vollständigen klinischen Studien an Ihre E-Mail-Adresse schicken.